Halbe Betriebskosten dank App

 In Uncategorized

Ein Leben lang smart, stylisch und leistbar Wohnen und mit der RIVA-App außerdem Kosten sparen!

Das RIVA-Konzept basiert auf drei Säulen: 30 Prozent Einsparungen in den Planungs- und Errichtungskosten aufgrund der duplizierbaren Systembauweise, Finanzierbarkeit durch ein innovatives Finanzierungsmodell und langfristig niedrige Kosten durch den Community-Gedanken und der RIVA-App.

Digitales „schwarzes Brett“

Über die Lebensdauer gesehen schlagen Betriebs- und Instandhaltungskosten mit rund 80 Prozent zu Buche. Um diese laufenden Kosten niedrig zu halten und somit auch langfristig die Leistbarkeit zu gewährleisten, dient die RIVA-App den Bewohnern als Schnittstelle zur Hausverwaltung. Diese übernimmt die gesamte kaufmännische Verwaltung. Die Abwicklung vor Ort hingegen übernehmen die Hausbewohner selbst. Dank der App sind sie über ein digitales „schwarzes Brett“ miteinander verbunden und können so auch untereinander Informationen austauschen.

Betriebskosten verringern

Über wichtige Neuigkeiten oder Dinge, die es zu erledigen gibt, erhalten die RIVA-Bewohner eine Push-Nachricht. Auch stellt die Hausverwaltung kleine „Jobs“ online, wie beispielsweise Glühbirnen wechseln, den Hauseingang kehren oder Ähnliches. Diese können die Bewohner dann selbst untereinander organisieren. Jeder erledigte „Job“ spart bares Geld. Für notwendige größere Arbeiten die im Haus niemand übernehmen kann oder will, wird – wie sonst auch üblich – ein Handwerker oder Hausmeister bestellt. Dank dieser Vorgehensweise können die Betriebskosten auf rund 1,60 Euro pro Quadratmeter reduziert werden. So können sich die Bewohner mit einem überschaubaren persönlichen Einsatz im Jahr mehr als eine Monatsmiete einsparen. Darüber hinaus entwickelt sich durch die gemeinsamen Tätigkeiten ein „Wir-Gefühl“, das die Hausgemeinschaft stärkt. Dieses Konzept wird zusätzlich unterstützt, da die RIVA-Bewohner weitere Gemeinsamkeiten, wie etwa ähnliche Altersstruktur und Interessen teilen.

Infos über RIVA-App

Den „Nicht-RIVA-Bewohnern“ dient die App als Informationsplattform. Hier können sich Interessierte für bereits geplante Projekte vormerken lassen. Je nach Projektstatus erhalten sie dann sofort eine Push-Nachricht, sobald die nächsten Phase der Planung oder des Baus beginnt. Über die App ist man somit früher und detaillierter informiert. „Dank der Hausverwaltung 3.0 mit der RIVA-App, funktioniert die Kommunikation ganz einfach und digital, so wie es die jungen Leute gewohnt sind. Durch ein gewisses Maß an Eigeninitiative können sich Bewohner einer RIVA-Wohnung im Jahr rund 1000 Euro an Betriebskosten im Vergleich zu einer herkömmlichen 3-Zimmer-Wohnung einsparen!“, so Veronika Tomasini von der „smart home Hausverwaltung“, über die vielen Vorteile der praktischen RIVA-App.

Info

RIVA Home GmbH
Wolfurterstraße 15, Lauterach
leistbar.wohnen@rivahome.at
www.rivahome.at

Recent Posts